Skip to Content

Baby an Bord: Darf man Invisalign in der Schwangerschaft verwenden?

Ihr möchtet eure Behandlung mit Invisalign in der Schwangerschaft beginnen oder fortführen? Hier erfahrt ihr, was es dabei zu beachten gibt.

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit im Leben einer Frau. Sie bringt aber auch Veränderungen mit sich – einschließlich der Gesundheitsversorgung. 

Viele Frauen fragen sich, ob es sicher ist, bestimmte medizinische Behandlungen fortzusetzen oder neue zu beginnen, während sie ein Baby erwarten. 

Eine Frage, die sich viele werdende Mütter stellen, betrifft die Verwendung von Invisalign in der Schwangerschaft. 

In diesem Artikel erfahrt ihr, ob Invisalign während der Schwangerschaft sicher ist, welche Vorteile die Behandlung bieten kann und welche potenziellen Risiken ihr bedenken solltet. 

Sichert euch 150 € Rabatt auf eure Zahnkorrektur!
Frau hält Aligner in der Hand und lächelt mit Daumen nach oben

Bucht jetzt einen Beratungstermin in einer nah gelegenen DrSmile Partnerpraxis und findet heraus, ob die Zahnkorrektur mit Alignern für euch in Frage kommt.

Der Termin ist vollkommen unverbindlich und mit keinen Kosten verbunden.

Mit dem Code „THATSMILE150“ erhaltet ihr 150 € Rabatt auf die Behandlung.

Was ist Invisalign eigentlich genau?

Invisalign ist eine moderne Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen, die eine diskrete Zahnkorrektur ermöglicht. 

Anstelle von Metallklammern und Drähten besteht Invisalign aus transparenten Kunststoffschienen, die individuell angefertigt werden, um die Zähne sanft in die gewünschte Position zu schieben. 

Die hauchdünnen Schienen sind nahezu unsichtbar und können leicht herausgenommen werden, um das Essen und die Mundhygiene zu ermöglichen.

Invisalign in der Schwangerschaft: Ist es sicher?

Die Sicherheit von Invisalign während der Schwangerschaft ist eine berechtigte Frage. Glücklicherweise gibt es allerdings keinerlei Hinweise darauf, dass Invisalign eine Gefahr für die Gesundheit von Mutter und Baby darstellt.

Da Invisalign aus weichem Kunststoff besteht und keine Metallklammern oder Drähte enthält, besteht kein Risiko von Verletzungen im Mundbereich.

Wir empfehlen euch jedoch, das Thema trotzdem beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden anzusprechen, da jede Schwangerschaft individuell ist.

Frau hält Aligner vor den Mund - Invisalign in der Schwangerschaft

Vorteile von Invisalign während der Schwangerschaft

Invisalign kann während der Schwangerschaft mehrere Vorteile bieten. Erstens ermöglichen die Invisalign-Schienen eine optimale Mundhygiene, da sie – im Gegensatz zu festen Spangen – herausnehmbar sind.

Schwangere Frauen sind anfälliger für Zahnfleischerkrankungen. Die Möglichkeit, die Schienen zum Reinigen der Zähne zu entfernen, kann deshalb helfen, die Mundgesundheit zu erhalten.

Ein weiterer Vorteil von Invisalign während der Schwangerschaft ist der Komfort. Die Schienen sind glatt und verursachen im Vergleich zu herkömmlichen Zahnspangen weniger Reibung oder Irritationen im Mund.

Dies kann besonders während der Schwangerschaft von Vorteil sein, da viele Frauen einen empfindlicheren Zahnfleisch- und Mundbereich haben.

Sichert euch 150 € Rabatt auf eure Zahnkorrektur!
Frau hält Aligner in der Hand und lächelt mit Daumen nach oben

Bucht jetzt einen Beratungstermin in einer nah gelegenen DrSmile Partnerpraxis und findet heraus, ob die Zahnkorrektur mit Alignern für euch in Frage kommt.

Der Termin ist vollkommen unverbindlich und mit keinen Kosten verbunden.

Mit dem Code „THATSMILE150“ erhaltet ihr 150 € Rabatt auf die Behandlung.

Potenzielle Risiken und Bedenken

Obwohl Invisalign in der Regel sicher ist, gibt es einige potenzielle Risiken und Bedenken, die während der Schwangerschaft berücksichtigt werden sollten.

Erstens kann sich der Körper einer schwangeren Frau hormonell verändern, was zu Veränderungen in den Zähnen und dem Kiefer führen kann.

Dies könnte bedeuten, dass die geplante Invisalign-Behandlung möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Deshalb ist es wichtig, die Schwangerschaft mit dem Zahnarzt zu besprechen. Er kann feststellen, ob Invisalign während der Schwangerschaft die beste Option ist.

Eine weitere Sorge ist, dass sich die Zähne während der Schwangerschaft verschieben können. Schwangerschaftshormone können das Zahnfleisch schwächen und zu einer Lockerung der Zähne führen.

Dies könnte die Invisalign-Behandlung beeinflussen. Euer Zahnarzt kann die Situation jedoch am besten beurteilen und euch eine Empfehlung geben.

DrSmile ist eine günstigere Alternative zu Invisalign

Ihr benötigt lediglich eine ästhetische Korrektur der Frontzähne bzw. habt nur eine leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellung?

Dann empfehlen wir ganz klar günstigere Anbieter wie DrSmile. Denn das Unternehmen bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kommuniziert seine Preise transparent.

Bei der Herstellung “made in Germany & USA” kommen ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Technologien zum Einsatz.

Durch die App wird der Behandlungsverlauf regelmäßig kontrolliert und von Zahnärzten und Kieferorthopäden im Blick behalten. Last but not least bietet DrSmile ein Zufriedenheitsversprechen.

In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Anbieter noch einmal genauer: DrSmile vs. Invisalign. Einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin könnt ihr hier buchen.

Fazit zum Thema Invisalign in der Schwangerschaft

Insgesamt kann Invisalign während der Schwangerschaft eine sichere und effektive Option sein, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren.

Es ist jedoch wichtig, die besonderen Umstände mit dem Zahnarzt zu besprechen und seine bzw. ihre Empfehlungen zu berücksichtigen.

Jede Schwangerschaft ist einzigartig, und euer Zahnarzt kann euch die besten Ratschläge geben, um eure Mundgesundheit während dieser aufregenden Zeit zu erhalten.

Sichert euch 150 € Rabatt auf eure Zahnkorrektur!
Frau hält Aligner in der Hand und lächelt mit Daumen nach oben

Bucht jetzt einen Beratungstermin in einer nah gelegenen DrSmile Partnerpraxis und findet heraus, ob die Zahnkorrektur mit Alignern für euch in Frage kommt.

Der Termin ist vollkommen unverbindlich und mit keinen Kosten verbunden.

Mit dem Code „THATSMILE150“ erhaltet ihr 150 € Rabatt auf die Behandlung.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Invisalign in der Schwangerschaft

An dieser Stelle beantworten wir euch noch einige häufig gestellte Fragen rund um das Thema “Invisalign in der Schwangerschaft”. Hier findet ihr weitere Invisalign Tipps.

Kann ich Invisalign während der Schwangerschaft tragen?

Ja, in den meisten Fällen könnt ihr Invisalign während der Schwangerschaft tragen. Es ist jedoch wichtig, das Thema mit dem Zahnarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass die Schienen für eure individuelle Situation geeignet sind.

Wie wirkt sich Invisalign auf mein Baby aus?

Invisalign hat keine bekannten Auswirkungen auf das ungeborene Baby. Die Schienen werden im Mund getragen und beeinflussen nicht den Rest des Körpers.

Wie lange dauert eine Invisalign-Behandlung?

Die Dauer einer Invisalign-Behandlung variiert mit der Schwere der Zahnfehlstellung. Euer Zahnarzt kann euch im Anschluss an den ersten Beratungstermin eine genaue Einschätzung geben.

Sollte ich Invisalign vor oder nach der Schwangerschaft beginnen?

Das hängt von eurer individuellen Situation ab. Wenn ihr bereits eine Invisalign-Behandlung geplant habt, solltet ihr die Schwangerschaft mit eurem Zahnarzt besprechen. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Behandlung nach der Schwangerschaft zu beginnen.

Kann ich Invisalign verwenden, wenn ich stillen werde?

Ja, es gibt keine bekannten Risiken bei der Verwendung von Invisalign während des Stillens. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes zur Reinigung und Pflege der Schienen zu befolgen.

5/5 - (1 vote)
Alexander
Author: Alexander

Sharing is caring!